|

|
|

|
Forschungsschwerpunkte
|
- Verkehrssystemtechnik
- Verkehrsplanung / LCC-Analysen
- Fahrzeugbau und Antriebstechnologien
- Leistungselektronik und Sensortechnik
- Regelungs- und Automatisierungstechnik
- Brennstoffzellen und Energiespeicher
- automatische Fahrzeugführungs- und Fahrerassistenzsysteme
- Verkehrsinformations- und -managementsysteme
- Bildverarbeitung
- Ortungs-, Kommunikations- und Informationstechnologien
- elektronisches Ticketing und Tarifmodelle
- Disposition und Logistik
|
GUW+ Kompetenzen
|
- automatisierte Schnellladesysteme für vollelektrische Fahrzeuge
- Erstellung von Einführungskonzeptionen für die Elektrifizierung von Bestandsbuslinien
- Energieversorgungskonzepte für innerstädtischen Verkehr
- Datenerfassung und -aufbereitung mittels Fern-Monitoring-Systemen zur komponentenübergreifenden Zustandsüberwachung von Fahrzeugsystemen
- Energiespeicherdiagnose
|
Projektschwerpunkte
|
- Lastflussabhängige Dimensionierung benötigter Anlagenkomponenten
- Beschaffung des Batteriespeichers
- Plausibilitätsanalyse zur Elektrifizierung von Bestandsbuslinien ausgehend von Umlaufplänen
- Ermittlung des Leistungsverlaufs und Rückspeisepotentials von Bestandsbahnlinien am Einspeisepunkt ausgehend von Umlaufplänen
- Messfahrten zur Ermittlung des Rückspeisepotentials
- Konzipierung einer prädiktiven intelligenten Regelstruktur zur Gewährleistung unterschiedlicher Betriebsmodi
- Entwicklung Auslegungswerkzeugsatz zur Standortspezifischen Ermittlung des Einsatzpotentials für GUW+
|
Ansprechpartner |
Dr.-Ing. Sven Klausner +49 351 4640-643 sven.klausner(at)ivi.fraunhofer.de
|
Kontakt |
Zeunerstraße 38 01069 Dresden Telefon +49 351 4640-801 Fax +49 351 4640-803
www.ivi.fraunhofer.de
|